Heute gibt es mal was für die kleineren Bücherfreunde (3+)! Die Bücherreihe Staune, lerne und entdecke ist im Loewe Verlag mit dem Naturkind-Lable erschienen (dazu möchte ich später noch kurz was sagen) und zielt auf die Altersgruppe 3+ ab. Es wird Basiswissen zu verschiedenen Themen (Körper, Essen, Erde) kindgerecht in homöopathischen Dosen vermittelt. In unserem„„Staune, lerne und entdecke – Das weiß ich schon über unsere Erde“ von Hanna Schmitz“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kinderbuch
„Camomilla Eibisch die kleine Kräuterhexe“ von Andrea Rieger
Erstes Kräuterwissen für Kinder mit passenden einfachen Rezepten!!! Toll zum Nachmachen und unterhaltsam noch dazu! Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, aber meine Kinder lieben es im Garten Kräuter, Blätter und Blüten zu sammeln, um daraus spielerisch Tees, Kräutersuppen oder Heilmittel für ihre Puppen und Kuscheltiere zu erzeugen. Ihre Sammelfreudigkeit ging so weit,„„Camomilla Eibisch die kleine Kräuterhexe“ von Andrea Rieger“ weiterlesen
„Max und die Superhelden“ von Rocio Bonilla
Nur schnell zwischendurch, weil es so entzücken ist und einfach perfekt zum nächsten Sonntag (Muttertag!!!!!) passt und weil die Pointe soooooooooo süß ist! Max liebt Superhelden – aber am liebsten mag er Megapower. Sie kann Tiere bändigen, durch Wände hindurchgucken und Geheimcodes entschlüsseln. Max kennt sie sehr gut, weil sie all diese Dinge nämlich bei„„Max und die Superhelden“ von Rocio Bonilla“ weiterlesen
„Lieb haben“ von Christopher Franceschelli
Da geht einem immer wieder das Herz auf und über 💖! Auch für große Kinder und Erwachsene schön! „Ich hab dich lieb“ – kleine Worte mit großer Bedeutung! Elterliche Liebesbekundungen sind so viel mehr als nur Liebesbekundungen – sie vermitteln Geborgenheit, stärken Vertrauen, geben Mut, machen stark und vieles mehr. In diesem wundervollen Pappbilderbuch mit„„Lieb haben“ von Christopher Franceschelli“ weiterlesen
„Die Geschichte von Ostern“ erzählt von Julia Kottal
Osterbücher … ich meine nicht die mit den Hasen oder den Hennen, sondern die Bücher, die die biblische Geschichte um Ostern thematisieren. In mehrfacher Hinsicht ein schwieriges Thema: Zuallererst gibt es vor allem im Bereich der religiösen Literatur (auch Kinderliteratur) sehr viel Unbrauchbares und zweitens ist der religiöse Hintergrund um die Osterfeiertage alles andere als„„Die Geschichte von Ostern“ erzählt von Julia Kottal“ weiterlesen
„Bakabu und das Osterlied-Ei“ von Ferdinand Auhser – Buch
Ich hab vor einer Woche bereits euphorisch über die Bakabu-Hör-CD mit Manfred Schweng geschrieben und Euch erzählt, dass es hier auf dem Blog ein Gewinnspiel gibt, bei dem sowohl die CD, als auch das Buch verlost werden (Teilnahmebedingungen). Nun ist auch das Buch bei mir gelandet und ich möchte noch einige Dinge ergänzen: die witzigen„„Bakabu und das Osterlied-Ei“ von Ferdinand Auhser – Buch“ weiterlesen
„Nie im Leben!“ von Barbara Schmidt
Ein sensationelles Buch! Regelmäßig immer wieder gerne (vor-)gelesen. Das Buch hat alles, was eine gute (Vorlese-)Geschichte braucht! Es ist witzig und frech gezeichnet, nicht überladen und doch bunt! Und die Sprache – hach ja – die hat es mir angetan! 😉 „Nie im Leben!“ ist wirklich toll gereimt mit exquisiten und doch verständlichen Worten. Es„„Nie im Leben!“ von Barbara Schmidt“ weiterlesen
+++ Gewinnspiel +++
Gerade zeitgerecht vor Ostern gibt’s ein kleines Gewinnspiel hier auf dem Blog! Der Vermes-Verlag war so nett und hat uns die CD Bakabu und das Osterei-Lied, die ich kürzlich hier rezensiert habe, und das dazu passende Buch für eine Osterverlosung zur Verfügung gestellt (Rezension folgt 😊). Juchuuuu! Was müsst ihr tun, um am Gewinnspiel teilzunehmen?„+++ Gewinnspiel +++“ weiterlesen
„Bakabu und das Osterlied-Ei“ von Ferdinand Auhser – Hörbuch
Premiere!!!! Ein Hörbuch auf Sonjasbuecher.blog!! Und dann auch noch mit Musik! Ich bin begeistert …in mehrfacher Hinsicht! Die Kinder auch: Die CD läuft fast in Endlosschleife UND (absoluter Mamamehrwert!!!!!!) weder die Geschichte noch die dazugehörigen Lieder gehen mir nach der 50. Runde auf die Nerven!!! Aber mal von vorne: Bakabu, der kleine Ohrwurm mit der„„Bakabu und das Osterlied-Ei“ von Ferdinand Auhser – Hörbuch“ weiterlesen
„Mika und das mutigste Mädchen der Welt“ von Pamela Butchart
Ein tolles Buch über Angst, Mut, Abenteuer und Freundschaft … vielseitig „lehrreich“ lesbar oder einfach nur superunterhaltsam. Mika sieht hinter wirklich ALLEM eine Gefahr und fürchtet sich dementsprechend vor den ungewöhnlichsten Dingen, wie offenen Schnürsenkel, reifen Bananen, knusprigen Keksen oder geschlossenen Reißverschlüsse (das WARUM findet ihr im Buch 😉) – am meisten jedoch hat er„„Mika und das mutigste Mädchen der Welt“ von Pamela Butchart“ weiterlesen
„Der höchste Bücherberg der Welt“ von Rocio Bonilla
Ein Buch über das Geschenk des Lesens, die Magie der Worte und die Tatsache, dass Lesen alles möglich macht – auch das Unmögliche! Lukas will fliegen! Um jeden Preis! Er lässt nichts unversucht und Jahr für Jahr wünscht er sich Flügel zu Weihnachten doch was er auch versuchte, was er auch tat: bislang war noch„„Der höchste Bücherberg der Welt“ von Rocio Bonilla“ weiterlesen
„Karneval im Zoo“ von Sophie Schoenwald
Unschlagbar! Ich lache und gackere immer wieder ….! (Die Kinder natürlich auch) Als alte Faschingsverrückte und absoluter Fan von Susanne Schoenwald und Günther Jakobs (Illustration) MUSSTE ich diese Buch unbedingt haben! Die Kinder und unsere Lachmuskeln haben’s mir gedankt! 🙂 Um was geht’s? Zoodirektor Alfred Ungestüm und Ignaz Pfefferminz Igel sitzen beim Frühstück, als sie„„Karneval im Zoo“ von Sophie Schoenwald“ weiterlesen
„Der kleine Esel Liebernicht“ von Martin Baltscheit
Schwierige Themen wunderbar verpackt! Großartig illustriert und mit Wortwitz und Feingefühl geschrieben! Ich hab mich gewappnet auf diverse Fragen, die das Buch in den Kinderköpfen aufwerfen könnte – bei uns kam (vermutlich bedingt durch die doch recht späte Vorlesezeit in den Ferien) keine einzige, was aber nicht heißt, dass das bei der nächsten Runde vorlesen„„Der kleine Esel Liebernicht“ von Martin Baltscheit“ weiterlesen
„Schlafenszeit im Zoo“ von Sophie Schoenwald
Ein herrlich erfrischendes Gute Nacht Buch mit Wortwitz und (gewohnt) entzückenden Illustrationen. Dieses Mal treffen wir Ignaz Igel am Abend … Obwohl er igelmüde ist, ist an Schlaf leider nicht zu denken! Nacheinander brauen sämtliche Zoobewohner Ignaz‘ Hilfe … und während der kleine Kerl beispielsweise das schlafwandelnde Elefäntchen mit Erdnüssen aus dem Seehundebecken rettet oder„„Schlafenszeit im Zoo“ von Sophie Schoenwald“ weiterlesen
„Wie viele Blätter hat ein Baum – über 55 schlaue Fragen über die Natur“ von Katie Daynes
Dieses Buch war ein absoluter Glücksgriff! Mein großer kleiner Mann ist mit seinen knapp 5 Jahren – wie viele andere Kinder auch – ein selbsternannter Naturforscher …. und fragt mir Löcher in den Bauch! 😊 Mama, wer ist nachtaktiv? Was fressen Regenwürmer? Woher kommen Steine!? Warum gibt es Wolken? Warum machen Spinnen Netze? Warum verlieren„„Wie viele Blätter hat ein Baum – über 55 schlaue Fragen über die Natur“ von Katie Daynes“ weiterlesen
„Hier kommt der stärkste Mann der Welt“ von Michael Augustin
Mein Sohn (5) konnte gar nicht genug davon bekommen! Michael Augustins Geschichte handelt von einem Superhelden der sogar Steine zertrümmern und Gitter zerbeißen und eigentlich auch sonst gar alles kann – nur nicht ohne sein Kuscheltier einschlafen! Die Illustrationen sind einfach, sehr liebenswert und in der Farbauswahl sehr eingeschränkt – was dem Buch trotz„„Hier kommt der stärkste Mann der Welt“ von Michael Augustin“ weiterlesen
„Ein bunter Hund“ von Rob Biddulph
Ein lustiges, buntes Buch mit der Moral „Sei selbstbewusst und kunterbunt“ – peppig illustriert, gereimt und kurzweilig – auch für größere Kinder noch interessant. Einheitlich graue Anzüge, einheitliche Trikots, einheitliche Autos, einheitlicher Blick, einheitliches Denken und mittendrin eine bunte, flippige Dackeldame – das fällt natürlich auf. Vom Anderssein hat unsere Protagonistin aber genug – sie„„Ein bunter Hund“ von Rob Biddulph“ weiterlesen