„Von riesengroß bis klitzeklein“ von Sabine Rothmund

ABER HALLO!!!!! … mal so ganz was anderes! Ein Zoom-Bilderbuch – also ich für meinen Teil hatte noch nichts vergleichbares in der Hand! Ein lehrreiches Buch, das aber nicht belehrend ist! Wundervoll gezeichnet! Ich bin begeistert! Wir starten mit dem kleinsten Detail (ohne zu wissen, dass es sich „nur“ um einen Ausschnitt handelt): einer Blumenwiese;„„Von riesengroß bis klitzeklein“ von Sabine Rothmund“ weiterlesen

„Der Blätterdieb“ von Alice Hemming

Titel und Cover haben mich derart angesprochen, dass ich das Buch gekauft habe, ohne einen Blick hineinzuwerfen! Und …. (Trommelwirbel) – es hält, was Cover und Titel versprechen! Das zu Beginn so tiefenentspannte Eichhörnchen ist mit den Nerven völlig durch: jemand stiehlt die goldenen, roten und orangen Blätter von seinem Baum. Zuerst nur eines, aber„„Der Blätterdieb“ von Alice Hemming“ weiterlesen

„Das kleine WIR im Kindergarten“ von Daniela Kunkel

Das WIR ist ein grünes, bärenähnliches, kuscheliges Geschöpf mit rot-weißer Nase, Blumen auf dem Kopf und einem freundlichen Lächeln. Es soll das WIR-Gefühl in verschiedenen Situationen – in unserem Fall im Kindergarten – symbolisieren. Kleine Randbemerkung: auch ohne Verständnis dieser Symbolik (die Zwerge sind ja erst 3-4) ist das Büchlein verständlich und gut vorlesbar. Vorab:„„Das kleine WIR im Kindergarten“ von Daniela Kunkel“ weiterlesen

„Haben Raben Raben-Eltern?“ von Christian Tielmann

Das etwas andere Sachbuch … es liegt schon viel zu lange auf meinem 2DO Stapel … und obwohl ich es bestimmt schon 20x weiterempfohlen und verschenkt, sowie unzählige Male vorgelesen habe, hat es seinen Platz auf dem Blog noch nicht gefunden. Die Basis: In der deutschen Sprache gibt es recht buntes Sammelsurium an Schimpfwortkombinationen mit„„Haben Raben Raben-Eltern?“ von Christian Tielmann“ weiterlesen

„Staune, lerne und entdecke – Das weiß ich schon über unsere Erde“ von Hanna Schmitz

Heute gibt es mal was für die kleineren Bücherfreunde (3+)! Die Bücherreihe Staune, lerne und entdecke ist im Loewe Verlag mit dem Naturkind-Lable erschienen (dazu möchte ich später noch kurz was sagen) und zielt auf die Altersgruppe 3+ ab. Es wird Basiswissen zu verschiedenen Themen (Körper, Essen, Erde) kindgerecht in homöopathischen Dosen vermittelt. In unserem„„Staune, lerne und entdecke – Das weiß ich schon über unsere Erde“ von Hanna Schmitz“ weiterlesen

„Camomilla Eibisch die kleine Kräuterhexe“ von Andrea Rieger

Erstes Kräuterwissen für Kinder mit passenden einfachen Rezepten!!! Toll zum Nachmachen und unterhaltsam noch dazu! Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, aber meine Kinder lieben es im Garten Kräuter, Blätter und Blüten zu sammeln, um daraus spielerisch Tees, Kräutersuppen oder Heilmittel für ihre Puppen und Kuscheltiere zu erzeugen. Ihre Sammelfreudigkeit ging so weit,„„Camomilla Eibisch die kleine Kräuterhexe“ von Andrea Rieger“ weiterlesen

„Wie viele Blätter hat ein Baum – über 55 schlaue Fragen über die Natur“ von Katie Daynes

Dieses Buch war ein absoluter Glücksgriff! Mein großer kleiner Mann ist mit seinen knapp 5 Jahren – wie viele andere Kinder auch – ein selbsternannter Naturforscher …. und fragt mir Löcher in den Bauch! 😊  Mama, wer ist nachtaktiv? Was fressen Regenwürmer? Woher kommen Steine!? Warum gibt es Wolken? Warum machen Spinnen Netze? Warum verlieren„„Wie viele Blätter hat ein Baum – über 55 schlaue Fragen über die Natur“ von Katie Daynes“ weiterlesen